Welche Strafe droht bei einer Falschaussage vor Gericht oder der Polizei? Am 18. Oktober 2023 begann in Österreich der Prozess gegen den ehemaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz wegen des Vorwurfs der Falschaussage. In Österreich sind Zeugen verpflichtet, wahrheitsgemäß auszusagen. Der folgende Artikel erklärt, wann eine Falschaussage strafbar ist, welche Konsequenzen drohen und welche Rechte Sie als…

Welche Strafe droht in Österreich bei einer Urkundenfälschung? Das Delikt der Urkundenfälschung ist in Österreich im Strafgesetzbuch (§ 223 StGB) geregelt. Es betrifft das Herstellen falscher Urkunden, das Verfälschen echter Urkunden oder das Verwenden solcher Urkunden mit dem Vorsatz, sie im Rechtsverkehr zu nutzen. Welche Strafe droht bei einer Urkundenfälschung? Nach § 223 Strafgesetzbuch (StGB)…

Welche Strafe droht bei Mord, Totschlag und Körperverletzung mit Todesfolge? Mord zählt in Österreich zu den schwersten Straftaten – ein Delikt, das mit hohen Haftstrafen und gravierenden Konsequenzen einhergeht. Dieser umfassende Leitfaden erklärt, wann von Mord, versuchtem Mord, Totschlag, Körperverletzung mit tödlichem Ausgang oder fahrlässiger Tötung gesprochen wird und welche Strafen in den jeweiligen Fällen…

Welche Strafe droht in Österreich bei Raub? Raub ist in Österreich ein sehr häufig begangenes Delikt und ist den Tätern die sehr hohe Strafandrohung nicht bewusst. Im Folgenden wird das Delikt Raub genau erklärt sowie welche Strafe droht. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren…

Wann liegt eine einfache, schwere oder absichtlich schwere Körperverletzung vor? Das österreichische Strafrecht unterscheidet zwischen einfacher Körperverletzung, schwerer Körperverletzung und absichtlich schwerer Körperverletzung. Was besagt das Gesetz zur Körperverletzung? Gemäß § 83 StGB wird jeder, der eine andere Person am Körper verletzt oder ihre Gesundheit schädigt, mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder…

Welche Strafe droht in Österreich bei Diebstahl? Diebstahl ist einer der häufigsten Delikte, die in Österreich begangen werden. Das österreichische Strafrecht unterscheidet zwischen einfachem und schwerem Diebstahl, Einbruchsdiebstahl und räuberischem Diebstahl. Im Folgenden werden die einzelnen Delikte erklärt und welche Strafe jeweils droht. Wann liegt ein Diebstahl gemäß § 127 StGB vor? Laut § 127…

Gefährliche Drohung, wann ist diese in Österreich strafbar? Eine gefährliche Drohung ist schnell ausgesprochen, besonders in emotional aufgeladenen Situationen. Doch viele Menschen wissen nicht, dass eine solche Aussage in Österreich schwerwiegende strafrechtliche Folgen haben. Laut § 107 Strafgesetzbuch (StGB) kann eine gefährliche Drohung mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren verfolgt werden. Hier erfahren Sie,…

Wie viel Schmerzensgeld steht mir nach einer Verletzung zu? Schmerzensgeld in Österreich – Ihre Rechte nach einem Unfall oder Angriff Wenn Sie in Österreich durch das Verschulden einer anderen Person verletzt wurden – etwa bei einem Verkehrsunfall, durch einen körperlichen Angriff oder eine medizinische Fehlbehandlung –, haben Sie Anspruch auf Schmerzensgeld. Doch wann genau steht…

Ist der Besitz geringer Mengen Drogen straffrei? Man  hört immer wieder, dass der Besitz von Drogen (Suchtmitteln) für den Eigengebrauch oder von geringen Mengen  straffrei sei. Darüber wird im Folgenden aufgeklärt. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL0RzbjQzUWtDZ3NvIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSJhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4iPjwvaWZyYW1lPg== Was sind Suchtmittel laut Gesetz? Der…

Was tun, wenn vom Gericht Untersuchungshaft verhängt wurde? Die Untersuchungshaft ist eine der einschneidendsten Maßnahmen im Strafverfahren. Sie wird über Personen verhängt, die einer Straftat verdächtigt werden und bei denen bestimmte Haftgründe vorliegen. Doch welche Voraussetzungen gelten für die Verhängung der Untersuchungshaft, wie lange darf sie andauern und welche Rechte haben Betroffene? In diesem Beitrag…

Page 2 of 3 1 2 3

© Rechtsanwalt 1010 Wien, Mag Sascha Flatz | Datenschutz | Allgemeine Auftragsbedingungen | Impressum

Rechtsanwalt Mag Sascha Flatz 353 Bewertungen auf ProvenExpert.com