Was bedeuteten Grenzmengen im Suchmittelrecht ? Die Grenzmengen im Suchtmittelrecht spielen bei der Strafandrohung eine sehr große Rolle. Dies aufgrund dessen, da die Gerichte ab dem Überschreiten gewisser Grenzmengen von Suchtgifthandel (Drogenhandel) ausgehen. Der Suchtgifthandel hat eine wesentlich höher Strafandrohung zur Folge. Gibt es für unterschiedliche Suchtmittel unterschiedliche Strafen? Einen Unterschied bei der Strafbarkeit gibt…

Wann liegt ein Behandlungsfehler durch den Arzt vor? Österreich hat eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Dennoch kommt es nach Schätzungen der deutschen Krankenkasse bei einem Prozent aller medizinischen Behandlungen zu Fehlern, auch als Ärztepfusch bezeichnet. In Österreich käme man in dem Fall auf 19.000 medizinische Behandlungsfehler jährlich und 1.900 Todesfälle. Die Haftung des Arztes…

Ihnen wird ein Betrug, schwerer Betrug oder gewerbsmäßiger Betrug Last gelegt? Betrug ist eines der häufigsten Vermögensdelikte in Österreich. Das österreichische Strafrecht unterscheidet zwischen einfachem Betrug, schweren Betrug und gewerbsmäßigem Betrug. Der entscheidende Unterschied liegt in den Strafandrohungen, die von einer Geldstrafe von 360 Tagessätzen bis zu einer Freiheitsstrafe von bis zu 10 Jahren gehen…

Wann wird man in einem Strafverfahren freigesprochen? Niemand wünscht sich, dass er in einem Strafprozess als Angeklagter vor einem Richter sitzt. Man muss dann jedoch nicht gleich verzweifeln, der Sinn eines Strafprozesses ist es, die Wahrheit herauszufinden. Was ist ein Strafverfahren? In einem Strafverfahren soll geklärt werden, ob eine Person unschuldig ist, oder schuldig ist,…

Wann kann der Führerschein abgenommen werden? Viele Autofahrer wissen nicht, aufgrund welcher Delikte der Entzug des Führerscheines (Lenkerberechtigung) drohen kann. Allgemein bekannt ist, dass schwere Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung sowie Alkohol oder Drogen am Steuer, zum Entzug des Führerscheines  führen können. Aber auch strafbare Handlungen nach dem Strafgesetzbuch können zum Führerscheinentzug führen. Wann kann der…

Welche Strafe droht in Österreich bei Raub? Raub ist in Österreich ein sehr häufig begangenes Delikt und ist den Tätern die sehr hohe Strafandrohung nicht bewusst. Im Folgenden wird das Delikt genau erklärt sowie welche Strafe droht. Was ist ein Raub gemäß § 142 StGB:  Raub unterscheidet sich vom Diebstahl durch die Anwendung oder Androhung…

Welche Strafe droht, wenn ich verbotene Inhalte über Whatsapp und Facebook versende? Häufig werden über Messengerdienste wie WhatsApp oder Facebook, Inhalte wie Bilder mit Anspielungen von Adolf Hitler, der NSDAP, dem Nationalsozialismus generell oder dem Holocaust versendet, die unter das Verbotsgesetz fallen. Es gibt auch zahlreiche GIF’s, also Bewegungsbilder, mit solchen Inhalten, die über diese…

Wie viel Schmerzensgeld steht mir nach einer Verletzung zu? Wann und wie viel Schmerzensgeld steht mir in Österreich zu, wenn ich durch das Verschulden eines anderen Menschen verletzt wurde. Die häufigsten Fälle in der Praxis sind, dass jemand durch einen Verkehrsunfall, einen körperlichen Angriff eines anderen Menschen oder eine medizinische Fehlbehandlung verletzt wurde. Wie viel…

Wann liegt eine einfache, schwere oder absichtlich schwere Körperverletzung vor? Das österreichische Strafrecht unterscheidet zwischen der einfachen Körperverletzung, der schweren Körperverletzung, und der absichtlich schweren Körperverletzung. Was sagt das Gesetz? Wer einen anderen am Körper verletzt oder an der Gesundheit schädigt, ist gemäß § 83 StGB mit einer Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit…

Welche Strafen drohen bei Autotuning Gerade in der Coronakrise fanden in letzter Zeit wieder zahlreiche Autotuning Treffen in Österreich und Wien statt. Bei diesen Tuning-Treffen war auch meistens die Polizei vor Ort und verteilte fleißig Verwaltungsstrafen oder nahm gleich die Kennzeichen ab. Dies häufig wegen unerlaubten baulichen Änderungen am Fahrzeug. Welche Rechtsfolgen drohen eigentlich bei…

Page 3 of 5 1 2 3 4 5
Erfahrungen & Bewertungen zu Sascha Flatz
Rechtsanwalt Mag Sascha Flatz hat 4,93 von 5 Sternen 294 Bewertungen auf ProvenExpert.com