Welche Strafe droht in Österreich bei Suchtgifthandel? Der Konsum und insbesondere der Suchtgifthandel zählen in Österreich zu den häufigsten Delikten im Suchtmittelrecht. Der Strafrahmen für Suchtgifthandel ist jedoch sehr hoch und können sogar lebenslange Haftstrafen drohen. Dieser Artikel erläutert, wann die Ermittlungsbehörden von Suchtgifthandel ausgehen, welche Strafen drohen und was Betroffene beachten sollten. Mit dem…
Therapie statt Strafe bei Suchtgiftdelikten In Österreich gibt es für suchtmittelabhängige Straftäter die Möglichkeit, anstelle einer Freiheitsstrafe eine Therapie zu absolvieren. Dieses Prinzip, bekannt als „Therapie statt Strafe“, ermöglicht es unter bestimmten Voraussetzungen, den Vollzug einer gerichtlich verhängten Strafe aufzuschieben und durch eine gesundheitsbezogene Maßnahme zu ersetzen. Im Folgenden erfahren Sie alles Wichtige über die…
Was bedeutet die Grenzmenge im Suchmittelrecht ? Ihnen wird Suchtgifthandel vorgeworfen? Die sogenannte Grenzmenge spielt im österreichischen Suchtmittelrecht eine entscheidende Rolle. Denn: Wird eine bestimmte Grenzmenge überschritten, drohen deutlich höhere Strafen – bis hin zu lebenslanger Freiheitsstrafe. Ich bin Rechtsanwalt in Wien mit Spezialisierung auf Strafrecht und vertrete regelmäßig Mandanten, die wegen Suchtgifthandel angeklagt sind….
Ist der Besitz geringer Mengen Drogen straffrei? Immer wieder hört man, dass der Besitz von Drogen für den Eigengebrauch straffrei sei. Doch stimmt das wirklich? In diesem Beitrag kläre ich als Strafverteidiger in Wien, wann der Besitz von Drogen strafbar ist, was unter Eigenbedarf zu verstehen ist und welche Strafen drohen können. Mit dem Laden…
Wann ist eine Hausdurchsuchung in Österreich erlaubt? Was tun, wenn morgens um 6 Uhr plötzlich die Polizei vor Ihrer Tür steht und eine Hausdurchsuchung ankündigt? In Österreich nehmen Hausdurchsuchungen auch bei kleineren Straftaten – etwa sogenannten Hasspostings im Internet – zu. Doch wie legal sind solche Maßnahmen wirklich? Und wie sollten Sie sich bei einer…
Welche Strafen drohen bei Drogen am Steuer? Bei einer Verkehrskontrolle neben einer Hanfmesse in Vösendorf/Niederösterreich, nahm die Polizei 107 Fahrzeuglenkern, die unter dem Einfluss von Drogen standen, den Führerschein ab. Welche Strafen drohen eigentlich einem Lenker unter dem Einfluss von Drogen: § 5 der Straßenverkehrsordnung bestimmt dazu nur Folgendes: „Wer sich in einem durch Alkohol…