Wann ist eine Hausdurchsuchung in Österreich erlaubt? Was tun, wenn morgens um 6 Uhr plötzlich die Polizei vor Ihrer Tür steht und eine Hausdurchsuchung ankündigt? In Österreich nehmen Hausdurchsuchungen auch bei kleineren Straftaten – etwa sogenannten Hasspostings im Internet – zu. Doch wie legal sind solche Maßnahmen wirklich? Und wie sollten Sie sich bei einer…
Wann werden Vorstrafen in Österreich im Strafregister gelöscht? Wann werden Vorstrafen in Österreich aus dem Strafregister gelöscht? Wer in Österreich von einem Strafgericht verurteilt wird, landet mit dieser Verurteilung im Strafregister. Ein Eintrag im Strafregister kann schwerwiegende Folgen haben – etwa bei Bewerbungen, weil viele Arbeitgeber einen Strafregisterauszug verlangen, oder wenn man eine Gewerbeberechtigung, Waffenbesitzkarte…
Was ist eine Diversion in Österreich? Die Diversion ist eine alternative Möglichkeit, ein Strafverfahren in Österreich ohne Verurteilung zu beenden. Sie bietet eine flexible Lösung, mit der die Justiz Straftaten ohne formellen Schuldspruch verfolgt. In diesem Beitrag erfahren Sie, was die Diversion genau bedeutet, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, welche Maßnahmen es gibt und welche…
Zudem eee Wann kann die Polizei mich festnehmen und was kann ich dagegen tun? In einem Rechtsstaat wie Österreich ist eine Festnahme durch die Polizei nur bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzung erlaubt, ansonsten ist sie rechtwidrig. Gegen eine rechtswidrige Festnahme gibt es Rechtmittel mit denen Sie sich wehren können. Im Folgenden wird erklärt, wann die…
Wann wird man in einem Strafverfahren freigesprochen? Niemand wünscht sich, dass er in einem Strafprozess als Angeklagter vor einem Richter sitzt. Man muss dann jedoch nicht gleich verzweifeln, der Sinn eines Strafprozesses ist es, die Wahrheit herauszufinden. Was ist ein Strafverfahren? In einem Strafverfahren soll geklärt werden, ob eine Person unschuldig ist, oder schuldig ist,…
Schutz vor häuslicher Gewalt in der Familie! Gerade während den Ausgangsbeschränkungen in der Coronakrise ist zu befürchten, dass die Fälle häuslicher Gewalt in der Familie wieder ansteigen. Häufig sind es Ehemänner oder Lebensgefährten, die gegenüber Frauen gewalttätig werden, aber es gibt auch die umgekehrten Fälle. Im Folgenden erkläre ich, welche Möglichkeiten Polizei und Gerichte haben,…
Wann ist Notwehr erlaubt? Wann ist Notwehr aus juristischer Sicht eigentlich erlaubt? Wird man von einer Person angegriffen, verteidigt sich und verletzt dabei den Angreifer, liegt aus rechtlicher Sicht eine Körperverletzung vor. Eine Körperverletzung ist grundsätzlich gemäß § 83 StGB immer gerichtlich strafbar. Liegt jedoch ein Rechtfertigungsgrund wie Notwehr vor, ist eine Körperverletzung nicht strafbar….
Welche Befugnisse hat ein Security? Private Sicherheitsdienste, deren Mitarbeiter umgangssprachlich Security genannt werden, übernehmen immer mehr klassische Polizeiaufgaben. Da es in Österreich aber kein eigenes Gesetz für Mitarbeiter privater Sicherheitsdienste gibt, dürfen diese nicht mehr als jede andere Person. Was darf ein Security also wirklich? Die diesbezüglichen Bestimmungen ergeben sich aus der StPO oder dem…