Strafrechtliche Haftung von Geschäftsführern in Österreich Geschäftsführer tragen in österreichischen Unternehmen eine zentrale Verantwortung. Sie sind gesetzliche Vertreter einer GmbH, leiten das operative Geschäft und treffen Entscheidungen von wirtschaftlicher Tragweite. Diese Position bringt aber nicht nur weitreichende Befugnisse mit sich, sondern auch erhebliche Pflichten und Risiken. Strafrechtliche Haftung von Geschäftsführern – Was Geschäftsführer in Österreich…

Welche Strafe droht bei Geldwäscherei §165 StGB? Viele Menschen glauben, Geldwäsche betreffe nur Banken und organisierte Kriminalität. Doch auch unbescholtene Bürger können unwissentlich in solche Straftaten verwickelt werden. So registrierte die Geldwäschemeldestelle des Bundeskriminalamtes in Österreich 2021 fast 6.000 Fälle – ein Anstieg von 20 % gegenüber dem Vorjahr. In Deutschland wurden 2023 sogar über…

Ihnen wird ein Betrug, schwerer Betrug oder gewerbsmäßiger Betrug Last gelegt? Betrug zählt zu den häufigsten begangenen Vermögensdelikten im Wirtschaftsstrafrecht in Österreich. Das Strafrecht differenziert dabei zwischen einfachem Betrug, schwerem Betrug und gewerbsmäßigem Betrug. Die Unterscheidung erfolgt primär anhand der Strafandrohungen, die von einer Geldstrafe in Höhe von 360 Tagessätzen bis hin zu einer Freiheitsstrafe…

Welche Strafe droht in Österreich bei einer Urkundenfälschung? Das Delikt der Urkundenfälschung ist in Österreich im Strafgesetzbuch (§ 223 StGB) geregelt. Es betrifft das Herstellen falscher Urkunden, das Verfälschen echter Urkunden oder das Verwenden solcher Urkunden mit dem Vorsatz, sie im Rechtsverkehr zu nutzen. Welche Strafe droht bei einer Urkundenfälschung? Nach § 223 Strafgesetzbuch (StGB)…

Welche Strafen drohen in Österreich bei einer Insolvenz? Eine Insolvenz tritt ein, wenn ein Unternehmen oder eine Privatperson seine fälligen Zahlungen nicht mehr leisten kann. In diesem Fall spricht man von Zahlungsunfähigkeit. Unternehmen sind in Österreich gesetzlich verpflichtet, innerhalb von 60 Tagen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung ein Insolvenzverfahren zu beantragen. Was ist das…

© Rechtsanwalt 1010 Wien, Mag Sascha Flatz | Datenschutz | Allgemeine Auftragsbedingungen | Impressum

Rechtsanwalt Mag Sascha Flatz 345 Bewertungen auf ProvenExpert.com