Strafrechtliche Haftung von Geschäftsführern in Österreich Geschäftsführer tragen in österreichischen Unternehmen eine zentrale Verantwortung. Sie sind gesetzliche Vertreter einer GmbH, leiten das operative Geschäft und treffen Entscheidungen von wirtschaftlicher Tragweite. Diese Position bringt aber nicht nur weitreichende Befugnisse mit sich, sondern auch erhebliche Pflichten und Risiken. Strafrechtliche Haftung von Geschäftsführern – Was Geschäftsführer in Österreich…
Untreue und Veruntreuung im österreichischen Strafrecht? Die Straftatbestände Untreue und Veruntreuung gehören zu den häufigsten Delikten im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts in Österreich. Beide werden als Vermögensdelikte klassifiziert und weisen oft Ähnlichkeiten mit Betrug auf. In diesem Artikel erklären wir die Unterschiede zwischen Untreue und Veruntreuung, die rechtlichen Grundlagen, mögliche Strafen sowie die Verjährungsfristen. Was versteht…
Welche Strafen drohen in Österreich bei einer Insolvenz? Eine Insolvenz tritt ein, wenn ein Unternehmen oder eine Privatperson seine fälligen Zahlungen nicht mehr leisten kann. In diesem Fall spricht man von Zahlungsunfähigkeit. Unternehmen sind in Österreich gesetzlich verpflichtet, innerhalb von 60 Tagen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung ein Insolvenzverfahren zu beantragen. Was ist das…