Welche Strafe droht in Österreich bei Suchtgifthandel? Der Konsum und insbesondere der Suchtgifthandel zählen in Österreich zu den häufigsten Delikten im Suchtmittelrecht. Der Strafrahmen für Suchtgifthandel ist jedoch sehr hoch und können sogar lebenslange Haftstrafen drohen. Dieser Artikel erläutert, wann die Ermittlungsbehörden von Suchtgifthandel ausgehen, welche Strafen drohen und was Betroffene beachten sollten. Mit dem…
Therapie statt Strafe bei Suchtgiftdelikten In Österreich gibt es für suchtmittelabhängige Straftäter die Möglichkeit, anstelle einer Freiheitsstrafe eine Therapie zu absolvieren. Dieses Prinzip, bekannt als „Therapie statt Strafe“, ermöglicht es unter bestimmten Voraussetzungen, den Vollzug einer gerichtlich verhängten Strafe aufzuschieben und durch eine gesundheitsbezogene Maßnahme zu ersetzen. Im Folgenden erfahren Sie alles Wichtige über die…
Was bedeutet die Grenzmenge im Suchmittelrecht ? Ihnen wird Suchtgifthandel vorgeworfen? Die sogenannte Grenzmenge spielt im österreichischen Suchtmittelrecht eine entscheidende Rolle. Denn: Wird eine bestimmte Grenzmenge überschritten, drohen deutlich höhere Strafen – bis hin zu lebenslanger Freiheitsstrafe. Ich bin Rechtsanwalt in Wien mit Spezialisierung auf Strafrecht und vertrete regelmäßig Mandanten, die wegen Suchtgifthandel angeklagt sind….
Zudem eee Wann kann die Polizei mich festnehmen und was kann ich dagegen tun? In einem Rechtsstaat wie Österreich ist eine Festnahme durch die Polizei nur bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzung erlaubt, ansonsten ist sie rechtwidrig. Gegen eine rechtswidrige Festnahme gibt es Rechtmittel mit denen Sie sich wehren können. Im Folgenden wird erklärt, wann die…